Inzwischen haben wir in der Küche schon den dritten Wasserhahn im Knaus SUN TI 700 MEG Platinum Selection.
Der Microschalter an dem Wasserhahn in der Küche dient dazu, die Pumpe zu aktivieren. Ist dieser defekt, gibt es kein Wasser mehr in der Küche.
Alle paar Monate scheint im Knaus Wohnmobil dieser Microschalter am Küchenwasserhahn „serienmässig“ auszufallen, bzw. kaputt zu gehen. Mal wieder eine Materialschwäche oder billige Zulieferprodukte? Wer weiss das schon bei Knaus Tabbert.
Austausch Wasserhahn Knaus SUN TI auf Lebenszeit?
Solange der Microschalter vom Küchenwasserhahn im SUN TI also immer wieder innerhalb der erneuten Gewährleistungsfrist kaputt geht, wird er wohl ein Leben lang ausgetauscht werden müssen.
Ob das im Sinne eines Wohnmobilherstellers sein kann?
Eigentlich doch nur, wenn der Hersteller das meiste Geld in der Werkstatt verdient, statt im Verkauf. Dazu gibt es übrigens auch eine interessante Information. Wo verdient Knaus Tabbert das meiste Geld, laut Werkstattleiter von Knaus Tabbert? Dazu mehr in diesem Beitrag.
Zusatz:
Vielen Dank für den Kommentar vom 7. Oktober 2019 von Hans Selz unter diesem Beitrag. Da fragt man sich als Knaus Wohnmobil Käufer langsam: Wie viele Fehlkonstruktionen gibt es eigentlich noch bei Knaus Tabbert? Ist das Absicht? Oder Dummheit? Wenn das meiste Geld in der Werkstatt verdient wird, dann kann es nur Absicht sein.
Das Problem hatte ich auch. Der Hahn ist eine Fehlkonstruktion. Bei jeder Betätigung biegt man die Kabel des Mikroschalters, was über kurz oder lang zum Bruch führen muß. Man braucht aber den Hahn nicht tauschen. Der Mikroschalter ist bei Reichelt oder anderen Elektronikhändlern billig zu haben. Daß die Knaus- Vertragswerkstättendiesen simplen Austausch nicht anbieten ist schwach.
Hallo,
Hast du die Artikelnummerr von dem Mikroschalter bei Reichelt?
Danke für deine Hilfe
Michael
Hallo Michael,
der Mikroschalter ist Fabrikat Marquardt, Typ 1058.0351. Austausch ist ziemlich einfach und kann bei eingebauter Armatur vorgenommen werden, habe ich (zu Zeiten meines Knaus-Wohnmobils) auch öfter mal vorgenommen. Genau genommen ist der ganze Wasserhahn (Contour S90) eine dämliche Konstruktion, auch der Perlator funktioniert nicht vernünftig. Das Problem mit den knickenden Anschlussleitungen der Mikroschalter haben aber viele Reich-Wasserhähne.
Hi Linus, kannst du erklären, wie du den Mikroschalter bei eingebauter Armatur gewechselt bekommst? Ich sehe keine Schraube um den Mischhebel abzunehmen..
Der Mischhebel selber ist die Schraube 🙂
Der Handgriff wird abgedreht, dann fällt die Konstruktion auseinander. Man kann mit sehr kleinen (!) Torx-Schraubendrehern noch den Zierring um die Mischkartusche abnehmen, dann lassen sich die Adern des neuen Mikroschalters durchfädeln.
Hallo Linus,
in welche Richtung wird der Mischhebel gedreht um die Mischbatterie auseinanderzunehmen?
Besten Dank
Hallo Linus,
hat sich erledigt. Der Hebel ist anders, als Du es beschrieben hast, im unteren Bereich durch das Hineindrücken in das kleine Loch mit einem Madenschraubendreher zu entriegeln und dann einfach abziehbar.
Die Adern des Mikroschalters lassen sich auch ohne weiteres Abmontieren durchstecken.
Beste Grüße
Werner