Knaus BOXSTAR – Probleme, Mängel, negative Erfahrungen

Knaus BOXSTAR

Du hast Probleme, Mängel oder negative Erfahrungen mit Deinem Knaus BOXSTAR Wohnmobil?

Das Internet ist voll von Berichten über mangelhafte Qualität und schlechte Erfahrungen mit Wohnmobilen und Wohnwagen der Knaus Tabbert Gruppe. Hierzu gehören die Marken Knaus, Weinsberg, Tabbert, T@B und Morelo.

Das Problem ist, dass diese Beiträge im ganzen Internet verstreut sind. Der potentielle Wohnmobil oder Wohnwagen Käufer bekommt üblicherweise erst etwas davon mit, nachdem er gekauft hat und dann an seinem eigenen Fahrzeug die Mängel entdeckt.

Dann beginnt ein langer, ärgerlicher, mühsamer und frustrierender Weg der Mängelbeseitigungen beim Knaus Händler oder sogar der Weg vor Gericht. Hätte er doch bloss vorher schon alle Informationen über die Wohnmobile und Wohnwagen der Knaus Tabbert GmbH gehabt.

Wir decken auf

Wir möchten den potentiellen Käufer vor diesen Schäden, dem Ärger, Kummer und der Hilflosigkeit schützen, indem wir alle Probleme und Mängel auf dieser Webseite konzentrieren und aufdecken.

„Denn Unwissenheit schützt vor Schaden nicht.“

Ein potentieller Käufer, der dann nach Knaus BOXSTAR im Internet sucht, hat jetzt endlich die Chance, neben den endlosen Werbe- und Verkaufsversprechen nun auch die unschöne Kehrseite der Medaille zu entdecken.

Wir brauchen Deine Hilfe

Schreibe unten im Kommentarbereich, Deine Erfahrungen mit Deinem Knaus BOXSTAR Wohnmobil. Schildere ausführlich, welche Probleme Du damit hast, bzw. welche Mängel oder Schwachpunkte an Deinem Wohnmobil vorhanden sind.

Erwähne in Deinem Kommentar, soweit möglich, folgendes:

  • Die konkrete Modellbezeichnung Deines Wohnmobiles,
    z.b. BOXSTAR 540
  • Ist es ein Neufahrzeug oder Gebrauchtfahrzeug?
  • Welches Baujahr/Modelljahr ist Dein Wohnmobil?
  • Falls Du magst auch den Händler bei dem Du gekauft hast.

Dein Beitrag ist wichtig und wertvoll. Die Mitteilung Deiner Erfahrung schützt möglicherweise andere vor Schaden.

Teile jetzt hier unten im Kommentarbereich Deine Erfahrungen mit.

Bitte beachte:

Wenn Du trotz zahlreicher Mängel mit Deinem Wohnmobil oder Wohnwagen zufrieden bist, dann sind diese Webseite und der Kommentarbereich nichts für Dich.

Diese Seite und der Kommentarbereich sind für Menschen, die eine Vielzahl von Mängeln an ihrem neu gekauften Wohnmobil oder Wohnwagen nicht akzeptieren und mit der Qualität ihres Fahrzeuges, die sie für ihr Geld bekommen haben, nicht zufrieden sind.

Der Käufer bezahlt für mangelfreie und nicht für mangelbehaftete Ware. Dies ist unabhängig davon, ob er 40.0000, 70.000, 150.000 EUR oder gar noch mehr für sein Wohnmobil ausgegeben hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
11 Kommentare
Älteste
Neueste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Helmut Boysen
Helmut Boysen
2 Jahre zuvor

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Boxstar 540, Bj 2019. Die ab Werk verbaute Satellitenschüssel sitz so weit hinten auf dem Dach, dass sie im geschlossenen Zustand über die hintere Lüftungsklappe ragt. Die Klappe geht so nur zu etwa einem drittel auf. Außerdem hat es zur Folge, dass ich niemals statt der Klappe eine Klimaanlage nachrüsten kann. Meiner Meinung nach ein grober Mangel.
Knaus behauptet jetzt, dies wäre der Standard; es gäbe bei meinem Modell keine Möglichkeit die Schüssel weiter vorne zu montieren. Um weiter gegen Klaus , bzw. meinen Händler vorgehen zu können, wäre es überaus hilfreich, wenn ich Bilder von anderen Besitzern des gleichen Modells hätte ,auf denen das Dach und die Schüssel zu sehen sind.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen,
Helmut Boysen

Schuli
Schuli
1 Jahr zuvor

Fahrzeug Knaus Solution 4 Bj 2017 gebraucht gekauft bei Hüttl
Nach dem Winter habe nun den Wassertank gefüllt und wollte Wasser über den Hahn entnehmen. Es kam kein Wasser das Wasser kommt oberhalb des Kassetteraum heraus. Der Schlauch muss also abgerutscht sein. Aber wo sitzt der Wasserverteiler und wir komme ich dort hin?
Vielen Dank

Laurent
Laurent
Antwort an  Schuli
1 Jahr zuvor

Hallo Schuli,

Eine ähnliche Erfahrung habe ich am Wochenende machen müssen, nachdem ich zum ersten mal nach dem Winter den Wassertank aufgefüllt und anschließend den Wasserhahn vom Spülbecken aktiviert hatte. Frischwasser im Badraum sowie auf dem Boden vom Fach vom Fäkalientank. Ich fahre einen KNAUS Boxlife Bj. 2016. Die eingebaute Cassettentoilette ist eine THETFORD C200-S. Nach diversen Recherchen im Internet, fand ich heraus, dass die Überwurfmutter 23851 (aus Kunststoff) vom Magnetventil 23709 (Teil der Zuleitung vom Spülschlauch mit Düse), zerplatzt ist (vermutlich durch Einfrieren eines Wasserrestes in dieser Leitung). All diese Teile befinden sich im inneren Bereich der drehbaren WC-Schüssel. In meinem Fall, kommt man nur von der Rückseite bzw. von unten hin, nämlich durch den Kassettenfach. Es ist relativ schwer zugänglich. Am Besten kommt man hin nach dem Entfernen der Haltebügel. Ich habe auch noch die Schiebereinheit 23848 abgeschraubt, sodass ich vom Raumbad aus die drehbare WC-Schüssel umdrehen und bequem dran arbeiten konnte. Viel Erfolg, Laurent

Sabine Fischer
Sabine Fischer
1 Jahr zuvor

Hallo allerseits, wir haben einen Knaus Boxstar 540, 2020, 16.000km gefahren und haben das Problem, dass der Sicherungskasten, verbaut hinterm Bad (unterm Fußende vom Bett) in dem sich auch Ladegerät, Booster, Lüfter usw. verbaut sind, beim Laden über Landstrom mega warm, sogar heiß wird. So heiß, daß die Matratze und die Trennwand zum Bad auch warm werden – logisch, die Hitze wird ja irgendwie abgeleitet.
Im Prinzip wunder mich auch nicht, dass es da drin heiß wird, denn von keiner Seite kommt hier frische bzw. kühle Luft an die Geräte. Dadurch entsteht ein kleiner Teufelskreis und der Lüfter läuft ständig. Wenn ich die Matratze wegnehme und den Deckel, reichen ein paar Minuten aus, der Lüfter läuft normal und es „kühlt ab“.

Meine Frage hierzu wäre, ob noch jemand anderes auch dieses Problem hat und wie er evtl. Abhilfe schaffen konnte – oder ob man das einfach so lassen kann!?

Vielen Dank schon mal für euer offenes Ohr und euren Input!!!

Annemarie Grundmüller
Annemarie Grundmüller
Antwort an  Sabine Fischer
5 Monate zuvor

Hallo Frau Fischer
Ich habe ihren Beitrag gelesen und wir haben das gleiche Problem mit der Elektronik. Hab mal eine Frage, wie haben sie das Problem gelöst. Über den Herstellen Knaus ? Unser ist auch ein Boxstar 560. 2 Jahre alt und wir haben mittlerweile so voll Reklamation. Wie würden das Wohnmobil zugeben.
Vielen Dank im voraus würde mich freuen von Ihnen zu hören

Liebe Grüße Annemarie Grundmüller

Sabine
Sabine
Antwort an  Annemarie Grundmüller
5 Monate zuvor

Liebe Frau Grundmüller,
bei uns wurde, nach langem Drängen, damals dann beim Händler die Batterie durch gemessen. Dabei hat sich herausgestellt, dass sie kaputt war. Batterie wurde ausgetauscht und seither läuft alles bestens.
Viele Grüße, Sabine Fischer

Fr Fischer
Fr Fischer
Antwort an  Sabine
5 Monate zuvor

Danke für die Auskunft. Wir haben die Batterien schon ausgetauscht ,und es war wider das gleiche. Wir sind schon langsam mürbe. LG Annemarie Grundmüller

Busiek Anke
Busiek Anke
1 Jahr zuvor

Knaus Boxstar street mit Aufstelldach Modell 2021.
ab 90 km/h springt je nach Wind und Strömung nach dem Überholen das vordere DACHFENSTER AUF. Auch Schrumpfschläuche auf den Halteringen helfen nicht. Sie reiben sich ab.

Thorsten
Thorsten
1 Jahr zuvor

Bei meinem Boxstar 630 ME, Modell 2016, ist das Holz im Bereich der Verbindungsverschraubung an sämtlichen Stellen, insbesondere im hinteren Teil des Fahrzeuges, gebrochen. Ursache: Die Schrauben wurden so stark in die Verbindungselemente (Kunststoff) hineingedreht, bis der Kunststoff nachgegeben hat und das darunter befindliche Holz zerbrach. Einer von vielen Mängeln ab Werk, leider jetzt erst aufgefallen.

Otto Kirsch
Otto Kirsch
11 Monate zuvor

Kompressorkühlschrank im Knaus Boxstar 640 (Bj 2016)
Der K.-Kühlschrank ist seit Beginn in unregelmäßigen Abständen regelmäßig beim starten des Kompressors sehr laut, als ob der Lüfter irgendwo anschlägt. Der Knaus-Händler hat uns an einen Dometicspezialisten verwiesen. Der Elektronik- und Dometic-Spezialist hat den KS schon weiter herausgezogen, hat den Lüfter schon ausgetauscht und trotzdem tritt das Problem immer wieder auf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Martina
Martina
2 Monate zuvor

Wir haben unseren Knaus Boxstar Freeway 630 Bj.2021 im Februar 2021 als Neufahrzeug gekauft.

Wir haben diverse Mängel gehabt, die von unserem Händler Rentmobil in Wesseling auf Garantie behoben wurden.

Leider haben wir aber immer wieder Probleme mit dem Hauptablasshahn den man zum Winter öffnen muss, um das restliche Frischwasser abzulassen um das Fahrzeug frostsicher zu machen.

Der Absperrhahn läßt sich nur durch eine kleine Luke im Zwischenboden (Heckbereich) erreichen und zudrehen. Der Hahn läßt sich praktisch nicht auf und zudrehen, weil er verklemmt. Zusätzlich erschwert der enge und ungünstige Zugriffswinkel, ein Drehen des Hahnes (Kugelhahn). Dadurch dreht sich die vertikale Achse mit den Verschraubungen zum Tank, was bereits einmal zur Undichtigkeit der Verschraubung geführt hat.

Kurz nach der Reparatur haben wir wieder das gleiche Problem.