Hier ein Zitat von Seite 2 aus der Knaus SUN TI Betriebsanleitung 2014, die uns mit dem Kauf unseres neuen 2018er SUN TI Wohnmobils überreicht wurde:
„Diese Betriebsanleitung ist nur insoweit gültig, als das Reisemobil / der Caravan dem darin beschriebenen Stand der Technik und der Ausstattung entspricht.
Aus diesem Grund können aus dem Inhalt dieser Betriebsanleitung keinerlei Ansprüche an die KNAUS TABBERT GMBH gestellt werden.
Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung am Reisemobil / Caravan entstehen, übernimmt die KNAUS TABBERT GMBH keine Haftung.“
Wie bitte???
Wir bekommen als Käufer nun also für unseren Knaus SUN TI 2018er Modell eine 2014er Knaus SUN TI Betriebsanleitung überreicht, die nur soweit Gültigkeit für unser Wohnmobil hat, sofern die Beschreibungen in der Anleitung unserem gekauften Knaus Wohnmobil entsprechen.
Wenn wir nun aber diese Betriebsanleitung nicht beachten, da ihre Beschreibungen auf unser Modell gar nicht mehr passen, sind wir als Käufer Schuld, wenn Schäden dadurch entstehen?
Hääääää??? Nochmal bitte!
Heisst das, wir sind Schuld, wenn wir das Wohnmobil aufgrund der veralteten Bedienungsanleitung falsch bedienen?
Wer kann uns hierauf eine Antwort geben?
Ach ja, noch eines zu dieser veralteten Knaus SUN TI Betriebsanleitung
Was ist nun, wenn wir die Heizung falsch bedienen, denn den Drehschalter des Trumatic-Bedienteils wie auf Seite 83 der 2014er Betriebsanleitung dargestellt und beschrieben, gibt es im 2018er Knaus SUN TI gar nicht mehr.
Eine Seite zuvor auf Seite 82 steht:
„Die Heizung befindet sich bei allen Modellen unter dem Festbett.“
Hmmmmm….. unsere Heizung befindet sich unter der Sitzbank vorne beim Esstisch.
Ganz schön viel anders in unserem Knaus SUN TI als wie in der Knaus SUN TI Betriebsanleitung fotografisch dargestellt und beschrieben.
Nun ja, Schuld ist im Zweifelsfall immer der Nutzer, oder?