Garantie-Politik bei Knaus Tabbert – Keine Empfehlung!

Knaus VAN TI - Garantieleistung

Zitat von Knaus.com (Quelle: https://www.knaus.com/de-de/service/qualitaet/):

»Für Wohnwagen, Reisemobile, Kastenwagen der Marke KNAUS bieten wir Ihnen im Rahmen unserer bei Fahrzeugauslieferung gültigen Garantiebedingungen 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie auf den von uns hergestellten Aufbau sowie 24 Monate Gewährleistung durch Ihren KNAUS Partner.«

Es folgt ein Erfahrungsbericht über ein Knaus VAN TI Wohnmobil in Bezug auf die 10-jährige Dichtigkeitsgarantie, die der Hersteller Knaus Tabbert auf seine Wohnwagen und Wohnmobile gewährt.

Solche Erfahrungen sind leider kein Einzelfall, wie die zahlreichen Berichte auf dieser Webseite zeigen.

Die Bedingungen der freiwilligen Dichtigkeitsgarantie werden vom Hersteller, also von Knaus Tabbert, festgelegt. Wenn man diese genau liest, kann vieles einfach auf „Fehlverhalten / Fehlbedienung“ oder „Alterung / Verschleiß“ geschoben werden, auch wenn dies nicht der Fall ist. Die Beweislast liegt beim Kunden.

Hier einige Formulierungen aus einem uns vorliegenden Knaus Tabbert Garantie-Scheckheft von 2018:

„Besondere Voraussetzungen für einen Anspruch aus der Dichtigkeitsgarantie sind, dass durch den KTG-Aufbau an den Anschlüssen, Bohrungen und Verbindungen in den Bereichen Fußboden, Radkästen, Seitenwand, Bugwand, Heckwand und Dach (ggf. einschließlich Alkoven) bei üblicher Beanspruchung Regenwasser von außen her in das Fahrzeug eindringt.

Übliche Beanspruchung liegt beispielsweise nicht vor, wenn Wasser mit einem Druck von mehr als einem bar auf das Fahrzeug auftrifft.

„Eine Verpflichtung von KTG aus der Garantie besteht insbesondere dann nicht, wenn das Fahrzeug (oder Teile davon) unsachgemäß behandelt, gehandhabt oder überbeansprucht worden ist.

„Ein Anspruch aus der Garantie wegen oder im Zusammenhang mit normaler Alterung und natürlichem Verschleiß ist ausgeschlossen.

„Der Beweis, dass kein Ausschlussgrund vorliegt, obliegt dem Kunden.

(KTG = Knaus Tabbert Gruppe)

  • Wer hat sein Wohnmobil schon einmal mit dem Gartenschlauch abgespritzt?
  • Wer ist mit seinem Wohnmobil schon einmal in eine Wohnmobil-Waschanlage gefahren?
  • Wer hat sein Wohnmobil schon einmal in einer SB-Waschanlage abgespritzt?
  • Wer definiert, was unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht bedeutet?
  • Wer legt fest, wann es sich um normale Alterung oder natürlichen Verschleiß handelt?

Allein diese Auszüge aus einem Knaus Tabbert Garantieheft aus dem Jahr 2018 zeigen deutlich auf, dass es immer im Ermessen der Herstellerin liegt, ob sie einen Garantiefall annimmt oder nicht.

Und da es bei Knaus Tabbert seit einigen Wochen und Monaten – gelinde gesagt – „drunter und drüber“ geht, sollte man beim Kauf eines Wohnmobils oder Wohnwagens der Knaus Tabbert Gruppe wirklich sehr vorsichtig sein und sich gut überlegen, ob man sich damit möglicherweise eine Menge Ärger aufhalst.

Zur Information (Quelle Wikipedia):

Versorgungsdruck ist die Bezeichnung für den vorherrschenden Wasserdruck in den Trinkwasserleitungen. Bei Trinkwasserleitungen im Ortsnetz beträgt der Versorgungsdruck zwischen 2 und 8 bar, da die Hausinstallationsanlagen nur bis zu einem Betriebsdruck von maximal 10 bar ausgelegt sind.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Älteste
Neueste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Ute Meister
1 Monat zuvor

Ich habe einen Sky ti. Wasserschaden im 3. Januar. 1 Jahr Theater ohne Ende. Ebenso mit Knaus Werkstatt 1 Jahr gewartet um einen Reparaturtermin zu bekommen, da der Wagen dort nicht gekauft wurde. Ursprünglich hieß es, das gesamte Dach muss runter, was anscheinend nicht gemacht wurde. Was tatsächlich getan wurde, steht in den Sternen. Ich habe weder eine Reparatur Liste, keinerlei schriftliche Aufzeichnungen, keine Fotos, nichts! Nur die Aussage es sei eine Garantie Sache, das fzg ist im originalen Zustand und der Schaden müsse beim Verkauf deshalb nicht angegeben werden. Im Innenraum ist nichts zu sehen dass am Himmel was ausgetauscht wurde, lediglich ist ein Kabelsalat in den Hängeschränken und einiges wurde falsch abgeklemmt. Nie wieder Knaus, schon allein der Umgang mit den Kunden ist unter aller Kanone